2019: Was wirklich wichtig war – Der besondere Jahresrückblick

Jahresrückblick2015Besondere Ereignisse, prominente Mitbürger: Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion und Gäste haben aus den 2019er Lokalausgaben der Braunschweiger Zeitung  die wichtigsten Begebenheit eines jeden Monats zu finden.

Für den „besonderen Jahresrückblick – 2019: Was wirklich wichtig war“ – haben wir dann bekannte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die selbst engagiert und aktiv an den Ereignissen beteiligt waren. Sie haben in einer persönlichen Rückschau ihr jeweiliges „Ereignis des Monats“ vorgestellt und einen Überblick über das weitere Geschehen geben.

In der gemütlichen Atmosphäre der „Sudstube“ konnten wir begrüßen

  • Werner Müller, Bürgermeister Harbke, zum Planungsverband Lappwaldsee
  • Dirk Zogbaum, Ortsbürgermeister Büddenstedt, zu Sanierungschancen Hallenbad Büddenstedt
  • Wito Johann, Kreiswohnungsbau Helmstedt, zum Projekt Edelhöfe und zum Projekt Hotel Holzberg
  •  Silke Cohn-Globisch, Kirchenvorsteherin Büddenstedt, zur Sanierung der Kirche
  • Falko Mohrs, SPD-Bundestagsabgeordneter, zu Strukturförderung und Kohleausstieg
  • Henning Konrad Otto, Erster Stadtrat, zu Ordnungsdiensten in der Innenstadt
  • Susanne Weihmann, langjährige SPD-Ratsfrau, zu Stolpersteinen in Helmstedt
  • Joachim Hoeft, SPD Bördekreis, zur Grenzöffnung vor 30 Jahren
  • Mirjam Heldsdörfer, DRK Helmstedt, zum Neubau der Kita Streplingerode

ergänzt durch einen kurzen Einblick in Ergebnisse der interfraktionellen Arbeitsgruppe Schulentwicklung