„Die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich die Diskussion des Standortwechsels des Wochenmarktes vom Holzberg zum Marktplatz. Damit kann endlich der über Jahre immer wieder vorgetragene Wunsch der SPD Wirklichkeit werden“, so Dirk Zogbaum, Fraktionsvorsitzender.
Von der SPD-Fraktion wird die dauerhafte Verlegung auf den Marktplatz angestrebt.
In diesem besonderen Ambiente, eingebettet durch gastronomische Angebote, wird der Wochenmarkt sichtbarer. Der Wochenmarkt wird attraktiver, die Besucherzahl wird sich erhöhen; dazu gehört auch eine Verbesserung der Angebotsvielfalt, die regionale Vielfalt sollte sich erweitern.
„In den letzten Jahren ist leider ein dramatischer Rückgang der Zahl sowohl der Beschicker als auch der Besucher des Markts festzustellen. Dies gilt für den Markt am Samstag, besonders aber für den Markt am Mittwoch,“ so Margit Niemann, stv. Vorsitzende.
Die Verlegung des Marktplatzes soll am Samstag erfolgen, für den Mittwoch soll ein anderer Wochentag geprüft werden.
Eine bloße Verlegung reicht natürlich nicht aus. Zur Steigerung der Attraktivität hat gerade die SPD immer wieder zahlreiche Vorschläge gemacht, die im erneuten Antrag an die Stadtverwaltung wiederholt beispielhaft aufgeführt sind.
„Nicht allein der Einkaufsort ist wichtig, vielmehr muss er auch die Möglichkeit bieten als Treffpunkt für Begegnungen und Gespräche bei „Speis und Trank“ und als Ort, an dem man sich wegen abwechslungsreicher Unterhaltungsangebote gern aufhält,“ so Michael Gehrke abschließend.
Endlich: Wochenmarkt auf den Marktplatz verlegen
