Im Landkreis Helmstedt gelingt es im Vergleich mit den umliegenden Kreisen und kreisfreien Städten nicht, die COVID-Kennzahlen spürbar zu senken. Stattdessen gibt es immer neue besorgniserregende Ausbrüche gerade in unseren Seniorenheimen zu verzeichnen.
Da verwundert es nicht, dass sich deren Bewohnerinnen und Bewohner mitsamt ihren Angehörige große Sorgen machen. In diesem Zuge erreichen den direktgewählten Landtagsabgeordneten für den Landkreis Helmstedt, Jörn Domeier, auch immer wieder Nachrichten, die die „Schuldigen“ der Misere ausmachen wollen.
Der SPD-Politiker hat dazu eine klare Meinung: „Trotz erster Erfolge durch die Impfungen stellen uns vor allem die verschiedenen Mutationen des Virus vor gewaltige Herausforderungen. Bei allem Verständnis für die Sorgen der Menschen und auch die Trauer um den Verlust von geliebten Menschen kann jetzt nicht die Zeit sein, Pflegekräften einen Vorwurf zu machen. Beschäftigte in der Pflege – sei es im Krankenhaus, in den Altenheimen oder anderswo – sind stets bemüht, maximalen Schutz und Gesundheit zu gewährleisten. Das ist ihnen übrigens aus eigenem Interesse nicht unwichtig! Professionelle Pflegeleistungen sind Teil der Lösung in dieser Pandemie, auf keinen Fall sind sie das Problem. Die Frage nach den Umständen darf und muss gestellt werden, aber erst im Nachgang der Pandemie, wenn wir einen umfassenden Überblick gewonnen haben, werden wir eine nachhaltige Einschätzung treffen können. Aktuelle gilt es, Menschenleben zu schützen, und das wir auch getan“, ist sich Domeier sicher und plädiert für einen starken Gemeinsinn – und weniger sinnlose Schuldzuweisungen.