Alexandra Girod an der Spitze der SPD in Helmstedt

In einer erstmalig wieder in Präsenz gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD Helmstedt wurde Alexandra Girod mit fast 100 % zur Vorsitzenden gewählt, nachdem sie diese Position kommissarisch schon fast zwei Jahre erfolgreich innehatte. Damit steht in der 152-jährigen Geschichte des Ortsvereins erstmals eine Frau offiziell an der Spitze des Ortsvereins.

Alexandra Girod machte darauf aufmerksam, dass die SPD in den letzten zwei Jahren trotz der Pandemie mit einigen Veranstaltungen präsent und sichtbar war und einen engagierten Kommunalwahlkampf geführt hat.

„Ein Highlight ist unser Wahlprogramm, dass arbeitsteilig und unter Beteiligung Vieler erstellt wurde. Die beschriebenen konkreten Vorhaben und Ziele sind eine gute und zukunftsweisende Grundlage für unser kommunalpolitisches Handeln“, so die Vorsitzende, „verbunden mit dem Ziel bei der nächsten Stadtratswahl wieder stärkste Kraft zu werden.“

Als gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende wurden Margrit Niemann, Clemens Schünemann und Dirk Zogbaum gewählt. Schriftführer sind wie bisher Ferhat-Atilgan Kara (zusätzlich für soziale Medien zuständig) und Uwe Strümpel (zusätzlich Pressesprecher). Die Kasse des Ortsvereins wird weiterhin von Florian Friedrich geführt und Mitgliederbeauftragte ist weiterhin Elke Bensch.

Die Motivation zur Mitarbeit im neuen Vorstand war hoch. Deshalb wurden 10 Beisitzer/innen gewählt: Margit Grune, David Schwitalla, Bahne Brand, Sandra Domeier, Harald Spitzer, Carsten Johann, Peter Terwedow, Immo Moshagen, Andreas Fox und Rudi Sorge.

Inhaltlich wurde ein Antrag zur Unterstützung der Tafel einstimmig verabschiedet. Die Gesetzgebung soll so verändert werden, dass abgelaufene, aber nicht verdorbene Lebensmittel der Tafel zukommen sollten, um die sich stets erhöhende Nachfrage in den Griff zu bekommen und außerdemLebensmittelvernichtung zu vermeiden.